Familien-Governance und Wertevermittlung

Etablieren Sie nachhaltige Strukturen für die Weitergabe von Vermögen, Werten und unternehmerischem Wissen an kommende Generationen.

Mehr als Vermögen: Die Weitergabe von Werten

Ein nachhaltiges Vermächtnis umfasst weit mehr als finanzielle Werte. Die langfristige Bewahrung und Mehrung von Familienvermögen erfordert klare Strukturen, gemeinsame Werte und eine Vision, die Generationen verbindet.

Unsere Familien-Governance-Konzepte schaffen einen strukturierten Rahmen für familiäre Entscheidungsprozesse, fördern den Dialog zwischen den Generationen und stellen sicher, dass sowohl das Vermögen als auch die Werte Ihrer Familie über Generationen hinweg bewahrt werden.

Familien-Governance

Leistungen und Vorteile

Unsere Familien-Governance-Konzepte bieten eine umfassende Lösung für die generationenübergreifende Weitergabe von Vermögen und Werten.

Familienverfassung

  • Entwicklung einer maßgeschneiderten Familienverfassung
  • Definition gemeinsamer Werte und Ziele
  • Festlegung von Entscheidungsprozessen
  • Verbindung von Familien- und Unternehmenswerten

Familienorganisation

  • Aufbau und Moderation von Familienräten
  • Strukturierung von Familientreffen
  • Entwicklung von Kommunikationsstrukturen
  • Integration verschiedener Familienzweige

Next-Generation-Programme

  • Bildungsprogramme für die nächste Generation
  • Vermittlung von Finanz- und Unternehmenskenntnissen
  • Integrierte philanthropische Ausbildung
  • Mentoring und Coaching für Nachfolger

Konfliktmanagement

  • Präventive Konfliktstrategien
  • Mediation bei Familienstreitigkeiten
  • Strukturierte Konfliktlösungsprozesse
  • Nachhaltige Harmonisierung von Familienbeziehungen

Philanthropische Governance

  • Integration philanthropischer Werte in die Familienverfassung
  • Entwicklung von Familienstiftungen
  • Gemeinsame philanthropische Entscheidungsprozesse
  • Verbindung von Familienzusammenhalt und gesellschaftlichem Engagement

Die Struktur einer Familien-Governance

Eine effektive Familien-Governance verbindet verschiedene Elemente zu einem kohärenten System, das Ihre Familie und Ihr Vermögen über Generationen stärkt.

Familienverfassung

Das grundlegende Dokument, das Werte, Vision und Regeln der Familie definiert

Familienrat

Das zentrale Entscheidungsgremium der Familie

Vermögenskomitee

Überwacht die Familie's Investments und finanzielle Strategie

Unternehmenskomitee

Koordiniert die Beziehung zwischen Familie und Unternehmen

Philanthropiekomitee

Leitet die gemeinnützigen Aktivitäten der Familie

Die Vorteile einer strukturierten Familien-Governance

  • Klare Entscheidungsprozesse vermeiden Konflikte
  • Stärkerer Familienzusammenhalt über Generationen
  • Bessere Vorbereitung der nächsten Generation
  • Effizientere Vermögensverwaltung und -erhalt
  • Förderung von unternehmerischem Denken in der Familie
  • Nachhaltiges gemeinsames philanthropisches Engagement

Erfolgsgeschichte

Ein Beispiel, wie unsere Familien-Governance-Lösungen den langfristigen Zusammenhalt und Erfolg einer Familie gefördert haben.

Familien-Governance Fallstudie

Vom Konflikt zur Kooperation

Eine Unternehmerfamilie in der dritten Generation mit diversen Geschäftsinteressen stand vor der Herausforderung, die unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnisse von mehr als 20 Familienmitgliedern zu koordinieren.

Herausforderung

Zunehmende Spannungen zwischen aktiven und passiven Familienmitgliedern, fehlende Transparenz und unterschiedliche Vorstellungen über die Zukunft des Familienunternehmens drohten die Familie zu spalten.

Lösung

Entwicklung einer umfassenden Familienverfassung mit klar definierten Werten und Entscheidungsprozessen, Etablierung eines Familienrats und spezialisierter Komitees sowie Implementierung eines Next-Generation-Programms.

Ergebnis

Signifikante Verbesserung der Familienbeziehungen, erfolgreiche Integration der vierten Generation, gemeinsame Gründung einer Familienstiftung und nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens unter einheitlicher Vision.

Unser Vorgehen

Wir begleiten Sie durch einen strukturierten Prozess, der zu einer maßgeschneiderten Familien-Governance-Lösung führt.

1

Familiendiagnose

Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse der Familiendynamik, der bestehenden Strukturen und der individuellen Wünsche und Erwartungen aller Familienmitglieder.

  • Individuelle Interviews mit Familienmitgliedern
  • Analyse der bestehenden Familiendynamik
  • Identifikation von Stärken und Herausforderungen
2

Familienworkshops

In moderierten Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit der Familie die Grundlagen für die Familienverfassung und definieren die gemeinsamen Werte und Ziele.

  • Gemeinsame Visionsarbeit
  • Definition der Familienwerte
  • Erarbeitung von Governance-Prinzipien
3

Entwicklung der Familienverfassung

Basierend auf den Ergebnissen der Workshops erstellen wir ein umfassendes Dokument, das als Grundlage für die Familien-Governance dient.

  • Ausarbeitung der Familienverfassung
  • Definition der Governance-Strukturen
  • Entwicklung von Entscheidungsprozessen
4

Implementierung

Wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der Familien-Governance-Strukturen und der Etablierung funktionierender Prozesse.

  • Aufbau und Schulung des Familienrats
  • Einrichtung spezialisierter Komitees
  • Moderation der ersten Familientreffen
5

Kontinuierliche Begleitung

Familien-Governance ist ein fortlaufender Prozess. Wir bleiben an Ihrer Seite, um die Strukturen regelmäßig zu überprüfen, anzupassen und weiterzuentwickeln.

  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Familienverfassung
  • Coaching und Beratung des Familienrats
  • Weiterentwicklung der Next-Generation-Programme
  • Unterstützung bei neuen Herausforderungen und Konflikten

Unsere Pakete

Maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Familiensituationen und Bedürfnisse.

Einstieg

CHF 18'000

Grundlegende Familien-Governance für kleinere Familien oder erste Schritte in der strukturierten Wertevermittlung.

  • Familiendiagnose mit Interviews
  • 2 moderierte Familienworkshops
  • Grundlegende Familienverfassung
  • 6 Monate Begleitung nach Implementierung
  • Next-Generation-Programme
  • Philanthropische Governance-Elemente
Anfragen

Umfassend

CHF 40'000

Vollständige Familien-Governance-Lösung für mittelgroße Familien mit komplexen Beziehungen und Vermögensstrukturen.

  • Tiefgehende Familiendiagnose mit allen Mitgliedern
  • 4 moderierte Familienworkshops
  • Umfassende Familienverfassung und Governance-Struktur
  • Next-Generation-Grundprogramm
  • 12 Monate Begleitung nach Implementierung
Anfragen

Elite

CHF 80'000+

Massgeschneiderte Komplettlösung für große und komplexe Familienstrukturen mit umfassenden philanthropischen Zielen.

  • Vollständig individualisiertes Programm
  • Unbegrenzte Workshops und Beratungssitzungen
  • Umfassendes Next-Generation-Programm mit individuellen Entwicklungsplänen
  • Integrierte philanthropische Governance-Struktur
  • 24 Monate kontinuierliche Begleitung mit vierteljährlichen Reviews
Anfragen

Alle Pakete werden an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst. Die angegebenen Preise sind Richtwerte und können je nach Komplexität und Umfang variieren. Für eine genaue Preisangabe kontaktieren Sie uns bitte für ein unverbindliches Erstgespräch.

Familien-Governance und Wertevermittlung in der Schweiz

Die Schweiz mit ihrer Tradition als Heimat bedeutender Familienunternehmen und ihrem stabilen rechtlichen und wirtschaftlichen Umfeld bietet ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige Familien-Governance. Der Erfolg und die Langlebigkeit schweizerischer Familienunternehmen beruhen nicht zuletzt auf der Fähigkeit, Werte, Visionen und unternehmerisches Know-how über Generationen hinweg weiterzugeben und zu bewahren.

Die Familien-Governance als strukturierter Rahmen für familiäre Entscheidungsprozesse gewinnt in der Schweiz zunehmend an Bedeutung, insbesondere angesichts der Herausforderungen, die mit dem Generationenwechsel in Familienunternehmen einhergehen. Studien zeigen, dass nur etwa 30% der Familienunternehmen den Übergang in die zweite Generation und nur etwa 10% den Übergang in die dritte Generation erfolgreich meistern. Eine wesentliche Ursache für dieses Scheitern liegt in mangelnden Governance-Strukturen und unzureichender Vorbereitung der nächsten Generation.

Die Familienverfassung als Kernstück der Familien-Governance bildet das Fundament für eine erfolgreiche Weitergabe von Vermögen und Werten. Sie definiert nicht nur die gemeinsamen Werte und Visionen einer Familie, sondern schafft auch klare Regeln für die Zusammenarbeit, die Entscheidungsfindung und den Umgang mit Konflikten. In der Schweiz mit ihrer mehrsprachigen und multikulturellen Tradition ist die Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven und Wertvorstellungen innerhalb einer Familie besonders wichtig.

Ein zentraler Aspekt der Schweizer Familien-Governance ist die Balance zwischen Tradition und Innovation. Erfolgreiche Familienunternehmen zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, die Werte und das Wissen früherer Generationen zu bewahren und gleichzeitig offen für Veränderung und neue Ideen zu sein. Diese Balance zu finden, ist eine der Hauptaufgaben einer gut strukturierten Familien-Governance, die sowohl die Erfahrung der älteren als auch die Dynamik der jüngeren Generation wertschätzt und integriert.

Die philanthropische Dimension spielt in der Schweizer Familien-Governance eine besondere Rolle. Als Land mit einer langen Tradition des privaten gesellschaftlichen Engagements bietet die Schweiz hervorragende Möglichkeiten, philanthropische Aktivitäten in die Familienstrategie zu integrieren. Durch die Einbindung der gesamten Familie in philanthropische Projekte können gemeinsame Werte gelebt und verstärkt werden, während gleichzeitig ein positiver Beitrag zur Gesellschaft geleistet wird. Diese Verbindung von Familienzusammenhalt und gesellschaftlicher Verantwortung ist ein Kennzeichen besonders erfolgreicher Familiendynastien.

Die Next-Generation-Programme sind ein weiteres Schlüsselelement einer nachhaltigen Familien-Governance. In der Schweiz mit ihrem exzellenten Bildungssystem und internationalen Ausrichtung werden diese Programme oft mit einer Kombination aus formaler Bildung, praktischen Erfahrungen und persönlicher Entwicklung gestaltet. Ziel ist es, die nächste Generation nicht nur auf ihre Rolle als Vermögensinhaber vorzubereiten, sondern auch ihre individuellen Talente und Interessen zu fördern und in die Familienstrategie zu integrieren.

Eine erfolgreiche Familien-Governance erfordert eine langfristige, holistische Perspektive und professionelle Begleitung. In der Schweiz mit ihrer Tradition der Diskretion und Vertraulichkeit ist ein vertrauensvolles Verhältnis zu erfahrenen Beratern besonders wichtig. Diese können nicht nur bei der Entwicklung und Implementierung der Governance-Strukturen unterstützen, sondern auch als neutrale Moderatoren bei Familientreffen und in Konfliktsituationen dienen. Durch diese professionelle Unterstützung wird sichergestellt, dass die Familien-Governance nicht nur auf dem Papier existiert, sondern tatsächlich gelebt wird und zur Stärkung der Familie und ihres Vermächtnisses beiträgt.

Starten Sie Ihre Familien-Governance-Reise

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir Ihre Familiensituation analysieren und individuelle Lösungsansätze vorstellen.