Die Vorteile unserer Nachlassplanungsstrategie
Warum Erbe & Zukunft?
Unsere einzigartige Herangehensweise vereint rechtliche Expertise, steuerliches Know-how und tiefes Verständnis für Familiendynamiken – für ein umfassendes Nachfolgekonzept, das alle Dimensionen berücksichtigt.
Rechtssicherheit
Unsere detaillierten Nachfolgelösungen schaffen klare rechtliche Strukturen, die Konflikte vermeiden und Ihr Vermögen schützen – auch über Ländergrenzen hinweg.
Steueroptimierung
Durch intelligente Strukturierung Ihrer Vermögenswerte minimieren wir steuerliche Belastungen und maximieren den Werterhalt für kommende Generationen.
Familienkohäsion
Unsere Governance-Strukturen fördern den familiären Zusammenhalt, tragen zur Konfliktprävention bei und schaffen einen Rahmen für konstruktive Entscheidungsprozesse.
Unternehmenssicherung
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für die Nachfolge in Ihrem Familienunternehmen, die sowohl wirtschaftliche Kontinuität als auch familiäre Interessen berücksichtigen.
Philanthropische Wirkung
Unsere innovativen Stiftungskonzepte ermöglichen es Ihnen, Ihre philanthropischen Ziele zu verwirklichen und gleichzeitig Ihre Unternehmens- und Familienwerte zu bewahren.
Zukunftssicherheit
Unsere langfristig ausgelegten Planungen berücksichtigen verschiedene Szenarien und schaffen so Stabilität und Sicherheit für kommende Generationen.
Unser Prozess
Ein strukturierter Ansatz, der rechtliche, steuerliche, familiäre und philanthropische Aspekte integriert – für ein ganzheitliches Vermächtnis, das Ihre Vision widerspiegelt.
Umfassende Bestandsaufnahme
Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Vermögens-, Unternehmens- und Familienstruktur sowie Ihrer persönlichen Werte und Visionen.
- Systematisches Erfassen aller relevanten Vermögenswerte
- Identifikation steuerlicher und rechtlicher Ausgangslage
- Familieninterviews zur Ermittlung von Werten und Erwartungen
Strategieentwicklung
Auf Basis der Bestandsaufnahme entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die Ihre Ziele optimal verwirklicht und alle relevanten Dimensionen integriert.
- Entwicklung verschiedener Szenarien und Optionen
- Integration von Unternehmens- und philanthropischen Zielen
- Steuerliche und rechtliche Optimierung der Struktur
Implementierung
Wir setzen die entwickelte Strategie Schritt für Schritt um, erstellen alle notwendigen Dokumente und richten die vereinbarten Strukturen ein.
- Erstellung aller rechtlichen Dokumente
- Einrichtung von Stiftungen oder anderen Vehikeln
- Koordinierte Umsetzung mit anderen Beratern (z.B. Steuerberater)
Familien-Governance
Wir entwickeln mit Ihnen Strukturen für eine nachhaltige Familien-Governance, die den langfristigen Zusammenhalt fördert und Konflikte präventiv adressiert.
- Entwicklung einer Familienverfassung
- Etablierung von Familienräten und Entscheidungsprozessen
- Programme zur Vorbereitung der nächsten Generation
Kontinuierliche Betreuung
Nachfolgeplanung ist ein fortlaufender Prozess. Wir begleiten Sie langfristig, überprüfen regelmäßig die implementierten Strukturen und passen diese bei Bedarf an sich ändernde Umstände an.
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Strategie
- Unterstützung bei der Durchführung von Familientreffen
- Beratung bei Veränderungen in der Familien- oder Unternehmenssituation
- Laufende Optimierung der philanthropischen Aktivitäten
Ihre Reise mit uns
Vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Umsetzung – wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres Weges zu einem nachhaltigen Vermächtnis.
Ergebnisse, die den Unterschied machen
Unsere Klienten profitieren von messbaren Vorteilen, die weit über die rein rechtliche und steuerliche Dimension hinausgehen.
Steuereinsparung
Die durchschnittliche Steuerersparnis bei der Vermögensübertragung durch unsere optimierten Strukturen.
Erfolgreiche Unternehmensübergaben
Der Anteil der von uns begleiteten Unternehmensübergaben, die ohne kritische Konflikte verlaufen sind.
Langfristige Planung
Unsere Strategien berücksichtigen typischerweise Auswirkungen über drei Generationen hinweg.
Nachhaltige Nachlassplanung in der Schweiz
Der Schweizer Finanz- und Vermögensmarkt ist durch seine Stabilität und Diskretion weltweit bekannt. Doch gerade diese Vorteile stellen besondere Anforderungen an eine durchdachte Nachlassplanung, insbesondere wenn es um die Übertragung von Familienunternehmen und die Integration philanthropischer Ziele geht. Die Vorteile einer strategischen Nachlassplanung in der Schweiz gehen weit über die reine Vermögenssicherung hinaus – sie ermöglichen ein ganzheitliches Vermächtnis, das sowohl ökonomische als auch ideelle Werte umfasst.
Ein wesentlicher Vorteil ist die rechtliche Sicherheit, die das Schweizer Rechtssystem bietet. Die klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen, kombiniert mit einer stabilen politischen Lage, schaffen optimale Voraussetzungen für langfristig angelegte Nachfolgestrategien. Dennoch erfordert das komplexe Zusammenspiel zwischen kantonalem und bundesweitem Recht sowie internationalen Regelungen bei grenzüberschreitenden Vermögensstrukturen eine sorgfältige und vorausschauende Planung.
Die steuerlichen Aspekte sind ein weiterer zentraler Vorteil der Schweizer Nachlassplanung. Durch die geschickte Nutzung der verschiedenen kantonalen Steuerregime und der internationalen Doppelbesteuerungsabkommen lassen sich erhebliche Steuervorteile erzielen. Besonders im Bereich der Unternehmensnachfolge und bei philanthropischen Strukturen bieten sich Gestaltungsmöglichkeiten, die sowohl die Vermögenssubstanz bewahren als auch gesellschaftlich wirksame Initiativen fördern.
Eine besondere Stärke des Schweizer Systems liegt im Bereich des Stiftungsrechts. Die Schweiz bietet hervorragende Rahmenbedingungen für die Errichtung und den Betrieb von gemeinnützigen Stiftungen. Diese eignen sich ideal, um unternehmerisches Vermögen mit philanthropischen Zielen zu verbinden und gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen. Die Möglichkeit, sowohl operativ tätige als auch reine Förderstiftungen zu errichten, eröffnet flexible Gestaltungsoptionen für ein nachhaltiges philanthropisches Engagement.
Über die rechtlichen und steuerlichen Aspekte hinaus liegt ein bedeutender Vorteil unseres Ansatzes in der ganzheitlichen Betrachtung der Familiendynamik. Eine erfolgreiche Nachlassplanung berücksichtigt nicht nur die finanziellen, sondern auch die emotionalen und wertebezogenen Dimensionen. Durch die Entwicklung einer klaren Familien-Governance werden Konflikte vermieden und ein konstruktiver Rahmen für familieninterne Entscheidungsprozesse geschaffen. Dieser präventive Ansatz trägt entscheidend zur langfristigen Stabilität von Familienunternehmen bei.
Die Integration philanthropischer Elemente in die Nachlassplanung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmerfamilien in der Schweiz möchten nicht nur ihr finanzielles Vermögen, sondern auch ihre Werte und ihr gesellschaftliches Engagement an die nächste Generation weitergeben. Durch innovative Strukturen, die unternehmerisches Handeln und soziale Verantwortung verbinden, entstehen nachhaltige Lösungen, die sowohl den Familieninteressen als auch dem gesellschaftlichen Wohl dienen.
Letztlich ist es die langfristige Perspektive, die den größten Vorteil einer durchdachten Nachlassplanung darstellt. In einer Zeit, in der wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen einem ständigen Wandel unterliegen, schafft eine vorausschauende Planung Stabilität und Sicherheit. Sie ermöglicht die Weitergabe nicht nur von materiellen Werten, sondern auch von Visionen und Prinzipien – für ein Vermächtnis, das über Generationen hinweg wirkt und Bestand hat.
Beginnen Sie heute mit der Gestaltung Ihres Vermächtnisses
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir Ihre individuelle Situation analysieren und gemeinsam erste Lösungsansätze erarbeiten.