Unser Team & Unsere Geschichte

Lernen Sie die erfahrenen Expertinnen und Experten kennen, die hinter unseren maßgeschneiderten Nachlass- und Philanthropielösungen stehen.

Unsere Mission

Wir glauben an die Kraft eines wohlüberlegten Vermächtnisses, das sowohl der Familie als auch der Gesellschaft zugute kommt. Unsere Mission ist es, Unternehmerfamilien und vermögende Privatpersonen dabei zu unterstützen, ihre Werte und ihr Vermögen in die Zukunft zu tragen.

Durch die Verbindung von juristischer Expertise, steuerlichem Know-how und tiefem Verständnis für Familiendynamiken erschaffen wir individuelle Lösungen, die den Fortbestand von Familienunternehmen sichern und gleichzeitig philanthropische Visionen verwirklichen.

Unsere Mission

Unsere Geschichte

2005: Gründung

Dr. Henriette Koller gründet die Beratungsfirma mit dem Fokus auf klassische Nachlassplanung für Schweizer Unternehmer.

2010: Erweiterung des Teams

Lukas Brunner und Mirjam Eigenmann verstärken das Team und bringen Expertise in internationalem Steuerrecht und Stiftungsmanagement mit.

2014: Philanthropie-Fokus

Wir erweitern unser Angebot um spezialisierte Philanthrophie-Beratung und schließen erste erfolgreiche Kooperationen mit gemeinnützigen Organisationen ab.

2018: Internationale Präsenz

Eröffnung weiterer Standorte und Aufbau eines internationalen Netzwerks von Kooperationspartnern für grenzüberschreitende Lösungen.

2022: Umfirmierung zu "Erbe & Zukunft"

Wir fokussieren uns stärker auf die ganzheitliche Verbindung von Unternehmens- und Familienvermögensnachfolge mit philanthropischen Ansätzen.

Heute

Mit einem Team von erfahrenen Experten unterstützen wir Klienten in der gesamten Schweiz bei der Entwicklung ihres nachhaltigen Vermächtnisses.

Unser Expertenteam

Dr. Henriette Koller

Dr. Henriette Koller

Gründerin & Geschäftsführende Partnerin

Über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung von Familienunternehmen und Spezialistin für die Integration von Unternehmensnachfolge und philanthropischen Zielen.

Lukas Brunner

Lukas Brunner

Partner & Leiter Internationales Steuerrecht

Ehemaliger Steuerberater mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitenden Vermögensstrukturen und Spezialist für steueroptimierte Nachfolgelösungen.

Dr. Mirjam Eigenmann

Dr. Mirjam Eigenmann

Partnerin & Leiterin Philanthropie

Promovierte Juristin mit Schwerpunkt Stiftungsrecht und langjährige Beraterin für nachhaltige philanthropische Strategien und Stiftungsgründungen.

Jonathan Zimmermann

Jonathan Zimmermann

Senior Berater Familien-Governance

Spezialist für Familienverfassungen und Konfliktmanagement mit besonderem Fokus auf die Einbindung der nächsten Generation in Familienunternehmen.

Alina Rüegsegger

Alina Rüegsegger

Beraterin für grenzüberschreitende Nachlassplanung

Expertin für internationale Vermögensstrukturen mit langjähriger Erfahrung in der Koordination von Nachlassplanungen über verschiedene Jurisdiktionen hinweg.

Dr. Niklaus Widmer

Dr. Niklaus Widmer

Berater für Stiftungsrecht

Anwalt mit Expertise in Stiftungsrecht und gemeinnützigen Organisationen, spezialisiert auf die Gestaltung von philanthropischen Rechtsstrukturen.

Unsere Werte

Integrität

Unsere Arbeit basiert auf höchsten ethischen Standards. Wir handeln stets im besten Interesse unserer Klienten und schaffen transparente, vertrauensvolle Beziehungen.

Individualität

Jede Familie, jedes Unternehmen und jede philanthropische Vision ist einzigartig. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die die spezifischen Bedürfnisse widerspiegeln.

Langfristigkeit

Unsere Planungen berücksichtigen nicht nur die unmittelbare Zukunft, sondern denken Generationen voraus – für ein nachhaltiges Vermächtnis, das überdauert.

Partnerschaftlichkeit

Wir arbeiten eng mit unseren Klienten zusammen und verstehen uns als langfristige Partner, die bei jedem Schritt des Prozesses begleiten und unterstützen. Dialog und gegenseitiges Verständnis sind Grundlage unserer Arbeitsweise.

Ganzheitlichkeit

Wir betrachten nicht nur rechtliche und steuerliche Aspekte, sondern beziehen familiäre Dynamiken, persönliche Werte und gesellschaftliche Verantwortung in unsere Lösungen ein. Nur durch diese Integration entsteht ein wirklich nachhaltiges Vermächtnis.

Unsere Expertise in der schweizerischen Nachlassplanung

Die Nachfolgeregelung in Schweizer Familienunternehmen stellt besondere Herausforderungen dar, die ein tiefes Verständnis der lokalen rechtlichen Rahmenbedingungen erfordern. Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in der Begleitung von Unternehmerfamilien durch diesen komplexen Prozess und hat sich dabei insbesondere auf die Verbindung unternehmerischer und philanthropischer Ziele spezialisiert.

Das Schweizer Umfeld bietet mit seiner politischen Stabilität und dem vorteilhaften Stiftungsrecht ideale Voraussetzungen für innovative Nachfolge- und Philanthropielösungen. Gleichzeitig erfordert die kantonale Vielfalt und die internationalen Verflechtungen vieler Vermögensstrukturen ein besonders präzises und individuelles Vorgehen, das wir durch unsere interdisziplinäre Expertise gewährleisten.

Die Herausforderungen bei der Übertragung eines Familienunternehmens gehen weit über rechtliche und steuerliche Aspekte hinaus. Oft sind es emotionale Fragen und familiäre Dynamiken, die über Erfolg oder Misserfolg einer Nachfolgeplanung entscheiden. Unser Team umfasst daher nicht nur juristische und steuerliche Experten, sondern auch Spezialisten für Familiengovernance und Kommunikation, die bei der Moderation dieser sensiblen Prozesse unterstützen.

Die Integration philanthropischer Elemente in die Nachfolgeplanung gewinnt in der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Unternehmerfamilien möchten nicht nur ihr finanzielles Vermögen, sondern auch ihre Werte und ihr gesellschaftliches Engagement an die nächste Generation weitergeben. Unser Team hat in den vergangenen Jahren zahlreiche innovative Stiftungsstrukturen entwickelt, die unternehmerische Nachfolge und philanthropische Ziele harmonisch verbinden.

Für viele unserer Klienten ist die internationale Dimension ihrer Vermögens- und Familienstrukturen eine besondere Herausforderung. Mit unserer Expertise im internationalen Erbrecht und Steuerrecht können wir auch komplexeste grenzüberschreitende Situationen effektiv gestalten und koordinieren, sodass rechtliche Klarheit und Sicherheit für alle Beteiligten entsteht.

Der frühzeitige Beginn der Nachfolgeplanung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine vorausschauende Planung, die idealerweise Jahre vor dem eigentlichen Generationenwechsel beginnt, die Grundlage für eine erfolgreiche Übertragung schafft. Dabei begleiten wir unsere Klienten durch einen strukturierten Prozess, der sowohl rechtliche als auch emotionale Aspekte berücksichtigt und schrittweise zu einer tragfähigen Lösung führt.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Vermächtnis gestalten

Kontaktieren Sie unser Expertenteam für ein unverbindliches Erstgespräch über Ihre individuellen Anforderungen und Ziele.

Beratungsgespräch vereinbaren