Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir, Erbe & Zukunft, Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen und wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
2. Verantwortliche Stelle
Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze ist Erbe & Zukunft verantwortlich.
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
3.1 Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese Informationen umfassen:
- Browser-Typ und -Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für uns technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
3.2 Bei der Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Alle weiteren Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3.3 Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:
- E-Mail-Adresse
- Name (optional)
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.
4. Cookies und Analyse-Tools
Wir verwenden auf unserer Website Cookies und Analyse-Tools. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:
- Wenn die Weitergabe für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist
- Wenn die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- Wenn die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist
- Wenn die Weitergabe an Dienstleister erfolgt, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Versand-Dienstleister)
Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
6. Datensicherheit
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, sowie des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Wir haben Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte besuchen Sie die Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular auf der Website.
Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2025